Hilfe & Betreuung

Für ein menschenwürdiges und in der Gesellschaft integriertes Leben

Menschen mit einer psychischen Erkrankung sollen selber über ihr Leben bestimmen können.
Die psychische Erkrankung soll nicht das Leben der Menschen bestimmen.

Wir wollen, dass das Leben von erwachsenen Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen / seelischen Behinderungen verbessert wird. Diese Menschen – trotz ihres Handicaps – am Leben in der Gesellschaft teilhaben können.

Wir betreuen und fördern erwachsene Menschen unterschiedlicher Altersgruppen mit seelischen und mehrfachen Behinderungen / chronisch psychischen Erkrankungen und Erwachsene, die von einer Behinderung bedroht sind. Unsere Betreuung ist vorrangig rehabilitativ und integrativ ausgerichtet.

Unser Bestreben ist es den Patienten und Klienten immer genau die Hilfe und Pflege zukommen zu lassen, welche in der aktuellen Situation benötigt wird. Hierfür bietet Grips im Landkreis Lüchow-Dannenberg und Umgebung unterschiedliche abgestufte und kombinierbare Hilfeleistungen der Eingliederungshilfe an.

Unsere unterschiedlichen und kombinierbaren Hilfeleistungen der Eingliederungshilfe

Psychiatrische Tagesstätte

In unserer psychiatrischen Tagesstätte bieten wir Erwachsenen mit einer psychischen Erkrankung qualifizierte Hilfe- und Betreuungsangebote an.

Unterstützende Wohngemeinschaft

Wir unterstützen Menschen mit einer seelischen Behinderung ein selbständiges und weitestgehend selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Ambulant Betreutes Wohnen

Unser sozialpädagogisch / sozialpsychiatrische Bezugsbetreuer-Team fährt zu den Klienten und hilft bei der Bewältigung des Alltags.

Unser persönlicher Ansprechpartner ist für Sie da

Öffnungszeiten

Mo. - Mi.: 09:00 - 15:00 Uhr
Do.: 09:00 - 16:00 Uhr
Fr.: 09:00 - 14:00 Uhr

Jeden Donnerstag ab 10:00 Uhr offenes Frühstück für Jedermann!